• 0

Brustvergrößerungsoperationen werden mit Silikonprothesen durchgeführt, die unter dem Brustgewebe platziert werden. Die Wahl der Prothese richtet sich nach der Körperstruktur der Person und dem gewünschten Ergebnis. Eine Brustvergrößerungsoperation wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt und kann einen Krankenhausaufenthalt über Nacht erfordern.

Der Patient sollte für einen bestimmten Zeitraum nach der Operation schweres Heben vermeiden, sich an die Empfehlungen des Chirurgen halten und die Kontrolluntersuchungen nicht vernachlässigen. Daher kann die Bedeutung der Brustform für das Erscheinungsbild des Körpers nicht ignoriert werden.

Was ist eine Silikonbrustprothese?

Silikonbrustprothesen sind eine Art Implantat, das bei Brustvergrößerungsoperationen verwendet wird. Diese Prothesen, die normalerweise mit einer äußeren Kapsel gefüllt sind, die Silikongel oder Kochsalzlösung enthält, werden unter oder über dem Brustgewebe platziert.

Diese Prothesen werden für Menschen verwendet, die durch Brustvergrößerungsoperationen ein volleres und geformtes Aussehen erreichen möchten. Während Größe, Form und Beschaffenheit der Prothesen nach den Vorlieben des Patienten gewählt werden können, sollten auch die Empfehlungen des Chirurgen berücksichtigt werden.

Was Sie vor einer Operation wissen sollten

Auch die Risiken und möglichen Komplikationen der Operation sollten Sie ausführlich mit Ihrem Arzt besprechen. Wenn Sie vor der Operation rauchen, müssen Sie möglicherweise mit dieser Gewohnheit aufhören, da Rauchen die Gewebeheilung und die postoperative Genesung negativ beeinflussen kann. Für medizinische Bildgebungsverfahren wie Mammographie, Ultraschall und Magnetresonanztomographie stellt eine Brustprothese kein Problem dar. Darüber hinaus beeinträchtigt eine Brustprothese die Brustfunktionen im späteren Leben nicht. Es gibt keine Einschränkungen für Schwangerschaft und Stillzeit.

Es ist wichtig, dass Sie nach der Operation den Anweisungen Ihres Arztes folgen und regelmäßige Kontrolluntersuchungen nicht vernachlässigen. Darüber hinaus muss Ihre Prothese möglicherweise regelmäßig überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden. Schließlich sollten Sie bedenken, dass eine Brustvergrößerungsoperation nicht nur eine Operation zur Veränderung Ihres körperlichen Erscheinungsbildes ist. Diese Operation kann auch psychische und emotionale Auswirkungen haben, daher ist es wichtig, sich vor der Operation darauf vorzubereiten.

Wie wird eine Brustvergrößerungsoperation durchgeführt?

  • Eine Brustvergrößerungsoperation wird unter Krankenhausbedingungen und unter Vollnarkose durchgeführt.
  • Die Operationszeit variiert normalerweise zwischen 1 und 2 Stunden, diese Zeit kann jedoch je nach Zustand des Patienten und den verwendeten Techniken variieren.
  • Die Prothese wird durch einen 4–5 cm langen Einschnitt platziert.
  • Faktoren wie der Ort des Einschnitts, an dem die Prothese platziert wird, und die Art der Prothese können sich ebenfalls auf die Dauer der Operation auswirken. Daher ist es wichtig, Ihre Erwartungen vor der Operation ausführlich zu besprechen und weitere Informationen über den Operationsablauf einzuholen.

Postoperativ

Nach einer Brustvergrößerungsoperation kann es in den ersten Tagen meist zu leichten Beschwerden, Schwellungen und Blutergüssen kommen. Möglicherweise verspüren Sie auch Spannungen und Empfindlichkeit im Brustbereich.

Sie können diese Beschwerden lindern, indem Sie in der postoperativen Phase die von Ihrem Arzt empfohlenen Schmerzmittel einnehmen. Nach der Operation dauert es eine gewisse Zeit, bis die Schnitte, in denen die Brustvergrößerungsprothesen platziert werden, verheilen. Möglicherweise müssen Sie sich während dieser Zeit anziehen und bei Bedarf einen BH tragen.

Möglicherweise müssen Sie nach der Operation einige Aktivitäten vermeiden; Es ist besonders wichtig, schweres Heben oder anstrengende Übungen zu vermeiden. Normalerweise können Sie innerhalb von 1–2 Wochen zu Ihren normalen täglichen Aktivitäten zurückkehren, der vollständige Genesungsprozess kann jedoch von Person zu Person unterschiedlich sein.

Es ist wichtig, nach der Operation regelmäßig zur Kontrolluntersuchung beim Arzt aufzusuchen und die notwendigen Pflegehinweise zu befolgen. Sie sollten Ihren Arzt konsultieren, um Komplikationen vorzubeugen oder zu behandeln, die nach einer Brustvergrößerungsoperation auftreten können.