

Ein Veneer ist eine dünne Schicht, die auf die Zähne aufgetragen wird. Es besteht meist aus Porzellan oder Kompositmaterial und dient der Verbesserung von Form, Farbe und Aussehen der Zähne. Zahnkronen können auch zu kosmetischen Zwecken verwendet werden und werden bevorzugt zur Lösung verschiedener zahnästhetischer Probleme eingesetzt.
Wie wird ein Veneer hergestellt?
Bei einem Veneer handelt es sich um eine ästhetische Zahnbehandlung, bei der eine dünne Schicht auf die Zähne aufgetragen wird. Bei der Durchführung eines Veneers müssen die Zähne zunächst vorbereitet werden. Die Zahnoberfläche wird vom Zahnarzt leicht gefeilt, anschließend werden Messungen vorgenommen und im Labor Veneers aus Porzellan oder Kompositmaterial angefertigt. Anschließend werden die vorbereiteten Veneers auf die Zähne geklebt und notwendige Korrekturen vorgenommen. Abschließend wird der Prozess durch das Polieren der Zähne abgeschlossen. Auf diese Weise wird der Prozess der Zahnverblendung durchgeführt.
Wie lange halten verblendete Zähne?
„Wie lange halten verblendete Zähne?“ Die Antwort auf die Frage kann je nach Veneermaterial, Mundhygiene und Zahnpflege der Person variieren. Im Allgemeinen können verblendete Zähne zwischen 5 und 15 Jahren halten. Wenn jedoch keine regelmäßige Wartung durchgeführt oder unsachgemäß verwendet wird, kann sich ihre Lebensdauer verkürzen. Daher ist es wichtig, regelmäßig Ihren Zahnarzt aufzusuchen und sich die nötige Pflege zukommen zu lassen.
Wie viele Beschichtungsarten gibt es?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Zahnveneer-Eingriffe. Diese Optionen können im Allgemeinen als Porzellanveneers, Zirkoniumveneers, Kompositfüllungen, laminierte Veneers und Metallkeramikveneers aufgeführt werden. Außerhalb dieser Liste können jedoch auch andere Zahnbeschichtungsmethoden und -materialien aufgeführt sein. Am besten konsultieren Sie Ihren Zahnarzt, um festzustellen, welcher Typ geeignet ist.
Verursacht ein überkronter Zahn Karies?
Zähne unter gut gemachten Kronen verfallen nicht. Wichtig dabei ist, dass der gesamte Eingriff präzise durchgeführt wird. Bei Menschen, die sehr anfällig für Karies sind, kann zum Schutz der Zähne eine Überkronung angebracht werden. Aus diesem Grund kann man sagen, dass gut gemachte Kronen Karies vorbeugen.
Können Kronen ohne das Schneiden von Zähnen hergestellt werden?
Ja, es gibt viele Möglichkeiten, eine Krone zu erstellen, ohne den Zahn zu beschneiden. Beispielsweise können dünne Veneers wie Laminatveneers oder Kompositfüllungen auf Ihre Zähne aufgebracht werden und Sie erreichen ein ästhetisches Erscheinungsbild bei gleichzeitiger Erhaltung der natürlichen Struktur Ihrer Zähne. Da diese Art von Veneers in der Regel minimalinvasiv angebracht werden, schaden sie Ihren Zähnen nicht.
Was ist nach einer Zahnverblendung zu beachten?
Nach der Zahnverblendung gibt es einige Dinge zu beachten.
- Essen Sie weiche und flüssige Lebensmittel: Vermeiden Sie harte und klebrige Lebensmittel, da Zahnkronen in den ersten Tagen empfindlich sein können. Der Verzehr von weichen und flüssigen Nahrungsmitteln trägt dazu bei, dass der Zahnbelag intakt bleibt.
- Vernachlässigen Sie nicht das Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide: Regelmäßiges Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide rund um Ihre Zahnkronen schützen die Gesundheit Ihrer anderen Zähne und tragen dazu bei, Ihre Zahnkrone sauber zu halten.
- Sie können Mundwasser in Ihrem Mund verwenden: Die Verwendung von Mundwasser kann dazu beitragen, sowohl Ihre natürlichen Zähne als auch die Zahnkronenbereiche zu schützen, indem es die Menge an Bakterien im Mund reduziert.
- Achten Sie auf Ihre Ernährung: Seien Sie vorsichtig beim Verzehr harter Lebensmittel sowie beim Einfrieren kalter oder kochender Getränke, da diese Lebensmittel/Getränke die Haltbarkeit des von Ihnen verwendeten Materials beeinträchtigen können.
- Suchen Sie für regelmäßige Kontrolluntersuchungen Ihren Arzt auf: Durch weiterhin regelmäßige Kontrolluntersuchungen ist es möglich, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.