

Bei der Fadensuspension handelt es sich um ein Gewebesuspensionsverfahren mit speziell entwickelten Fäden, um Erschlaffungen, die im Laufe der Zeit und aufgrund der Wirkung der Schwerkraft im Gesicht auftreten können, vorzubeugen oder die auftretende Erschlaffung zu behandeln. Die für diesen Prozess verwendeten Fäden können permanent oder temporär (schmelzbar) sein. Dank eines fischgräten- oder kegelförmigen Zahnradsystems haften sie am Gewebe. Sie werden unter die Haut gelegt und zur Behandlung von Erschlaffungen im Gesicht und am Hals eingesetzt. Permanente Tragseile zeigen eine langfristige (mehr als 2 Jahre) Wirksamkeit. Schmelzbare Formfäden können je nach Material, aus dem sie hergestellt sind, zwischen 6 Monaten und 2 Jahren halten. Durchhängende Wangen und Kinn, tiefe Falten am Rand, Mähnenbildung am Hals und Durchhängen können dank der Seilaufhängung ganz einfach verschwinden. Die Anwendung erfolgt unter örtlicher Betäubung in durchschnittlich 30 Minuten und der Patient kann das Ergebnis sofort bemerken. Im Ausland wird dieser Eingriff auch „Lunchtime-Facelift“ genannt. Der Grund dafür ist, dass der Eingriff nur sehr kurze Zeit in Anspruch nimmt und das nicht-chirurgische Facelift sogar in der Mittagspause durchgeführt werden kann.
Obwohl das Verfahren einfach erscheinen mag, sind wie bei chirurgischen Eingriffen maximale Sterilisationsbedingungen erforderlich, um mögliche Infektionen zu verhindern. Bei der Fadensuspension handelt es sich um ein Gewebesuspensionsverfahren mit speziell entwickelten Fäden, um Erschlaffungen, die im Laufe der Zeit und durch die Wirkung der Schwerkraft im Gesicht auftreten können, vorzubeugen bzw. die auftretenden Erschlaffungen zu behandeln.
Die für diesen Prozess verwendeten Fäden können permanent oder temporär (schmelzbar) sein. Dank eines fischgräten- oder kegelförmigen Zahnradsystems haften sie am Gewebe. Sie werden unter die Haut gelegt und zur Behandlung von Erschlaffungen im Gesicht und am Hals eingesetzt. Permanente Tragseile zeigen eine langfristige (mehr als 2 Jahre) Wirksamkeit. Schmelzbare Formfäden können je nach Material, aus dem sie hergestellt sind, zwischen 6 Monaten und 2 Jahren halten. Durchhängende Wangen und Kinn, tiefe Falten am Rand, Mähnenbildung am Hals und Durchhängen können dank der Seilaufhängung ganz einfach verschwinden.
An welchen Körperstellen wird Rope Suspending angewendet?
Diese Methode lässt sich vor allem an vielen Stellen im Gesichtsbereich anwenden und ist auch bei erschlafftem Hals sehr effektiv. Weniger häufig wird es auch zur Korrektur von schlaffen Brüsten, zum Anheben der Hüften und zur Wiederherstellung von schlaffen Armen und Beinen eingesetzt.
Wie hängt man ein Seil auf?
Unter örtlicher Betäubung werden die entlang der Haut verlaufenden Fäden, die mit dünnen Nadeln eingestochen werden, hochgezogen und die Haut geborgen. Wird es in Form eines Netzes unter die Haut gelegt, verstärkt sich seine Wirkung.
Was sind die Vorteile der Seilaufhängung?
Die traditionelle Facelift-Methode, bei der es sich um einen chirurgischen Eingriff handelt, kann einige Risiken bergen. Darüber hinaus lenkt die Möglichkeit der Abkehr vom natürlichen Erscheinungsbild sensible Menschen von chirurgischen Eingriffen ab. An diesem Punkt kommen die Vorteile eines nicht-chirurgischen Facelifts zum Vorschein. Da es sich nicht um einen chirurgischen Eingriff handelt, sind die Schmerzen minimal und es treten keine Komplikationen auf, die durch die Anästhesie entstehen könnten. Für Menschen, die unter dieser Frist leben, stellt dies kein Problem dar, da nach dem Eingriff das normale Leben wieder aufgenommen werden kann. Der Effekt ist sofort sichtbar. Es handelt sich um einen reversiblen und korrigierbaren Prozess.
Wie lange dauert der Prozess?
Der Eingriff ist in etwa 30 Minuten nach örtlicher Betäubung abgeschlossen. Die Fäden werden an den Stellen unter der Haut platziert, die durch die vor dem Eingriff durchzuführende Kontrolle bestimmt werden. Da der Befestigungsbereich des Fadens vorzugsweise im Inneren des Kopfes (über dem Ohr) liegt, ist der Vorgang ohne Nähen abgeschlossen. Der Eingriff verläuft schmerzlos. Die Wirkung des Verfahrens ist sofort sichtbar. Nach der Anwendung kann der Alltag problemlos weitergeführt werden.
Hat es bei allen die gleiche Wirkung?
Wer profitiert am besten von einem nicht-chirurgischen Facelift? Personen im Alter zwischen 30 und 65 Jahren, die Probleme mit der Hautstraffung haben und einen längeren, wirksameren und nicht-chirurgischen Facelift-Effekt im Vergleich zu Botox und Filler wünschen, sind die am besten geeigneten Kandidaten. Wichtig ist, dass die zu behandelnden Personen keine sehr fortgeschrittene Hauterschlaffung oder ein schweres, übergewichtiges Gesicht haben. Personen mit übermäßig schlaffer Haut und ausgeprägten tiefen Falten sind vom geeigneten Kandidatenprofil für den Eingriff ausgeschlossen. Außerdem sollte sich die Person nicht in einem fortgeschrittenen Stadium des Alterungsprozesses befinden. Eine Gesichtsstraffung, die traditionelle Methode für Menschen mit ausgeprägtem Alterserscheinungsbild, führt zu besseren Ergebnissen.
Persistence Duration How long does the effect of the treatment last?
Permanent suspension ropes show long-term (more than 2 years) effectiveness. Fusible form threads can last between 6 months and 2 years, depending on the material from which they are made. The effect of the procedure varies depending on the differences in the metabolic rate of individuals.
Is There Any Pain During the Procedure?
Pain perceptions of those who receive the treatment differ from each other in all procedures, not only for non-surgical facelifts. Local anesthesia during the procedure can minimize pain and aches.